Bergfest - Das letzte Bergfest
„Der Berg ruft“ auch dieses Jahr wieder. Am 16. und 18. August 2019 war das Bergfest in Steinbach. Wie üblich wurde bereits am Samstag davor das Zelt aufgestellt. Viele helfende Hände sorgten für einen guten und schnellen Fortschritt, dass bereits am frühen Nachmittag mit dem Einräumen des Zeltes begonnen werden konnte. Bereits am Montag wurde weitergearbeitet. Es wurde die Küche und Schänke aufgebaut und weiteres Material in das Zelt eingebracht. Sowohl Samstag als auch Montag waren Alt und Jung vertreten. Das ist etwas, das unseren Verein ausmacht – das Engagement der Jugend und die Erfahrung der Älteren. Nach einigen Arbeitsstunden wurde dann noch ordentlich Brotzeit gemacht und ein feiner „Ratsch“ gehalten. Da am Donnerstag der Feiertag war, hielt man die Bierprobe bereits am Mittwoch ab. Am späten Nachmittag wurde das Zelt noch mit den Biertisch-Garnituren bestück und restliche Feinarbeiten erledigt. Der Leberkäs wurde dieses Mal von unserem Schützenkönig Markus Graßl gespendet und allgemein für sehr gut befunden.
Am Freitag begann das Bergfest mit einem Festgottesdienst der zugleich zu Ehren von Gottfried Gillhuber angesetzt war. Gottfried war dem Verein immer sehr nah, hat viel mitgearbeitet und war ein geselliger Zeitgenosse. Er ist nach schwerer Krankheit im April leider von uns gegangen. Nach dem Gottesdienst dauerte es nicht mehr lange, bis das Zelt sich füllte. Das Wetter war noch etwas durchwachsen, was der Besucherzahl keinen Abbruch tat.
Der Sonntag zeigte sich von seiner besten Seite. Es war sonnig und warm und die Gäste aus Nah und Fern hielt nichts davon ab, nach Steinbach zu kommen. Nach einem Weißwurst-Frühschoppen konnten sich die Gäste an einer umfangreichen Speisekarte erfreuen. Das Zelt war voll und die Tische vor dem Zelt waren noch begehrter. Der Blick vom Berg aus und das gute Wetter sorgen für ein schönes Fest. Wie jedes Jahr war die Ortsdurchfahrt gesperrt und die Kinder hatten viele Angebote, sich die Zeit kurzweilig zu gestalten.
Die Vorstandschaft der Grenzlandschützen möchten sich bei allen Besuchern, aber auch bei den Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins aufs herzlichste Bedanken und hofft, dass mit dem 34. Bergfest alle zufrieden waren.
- Zur Übersicht
- Das letzte Bergfest
Das nächste Bergfest
... wird es nicht mehr geben. Durch die Coronapandemie konnte das Fest zwei Jahre in Folge nicht stattfinden. Im Frühjahr 2022 wurde auf einer Versammlung der Grenzlandschützen beschlossen mit dem Fest zu Pausieren – auf unbestimmte Zeit. Hintergrund war unter anderem die unsichere Einkaufs-Preislage (Zelt, Speisen, Getränke, usw.) und das kaum abschätzbare Besucheraufkommen nach der Pandemie. Mittlerweile hat sich das Sommerfest der Grenzlandschützen fest etabliert, welches von der Vereinsjugend in hervorragender Weise organisiert und durchgeführt wird.
Traditionell fand unser Bergfest immer am dritten Wochenende im August statt. Leider wird es kein Bergfest mehr geben. 34 Bergfeste wurden von den Grenzlandschützen organisiert und jedes davon war ein Highlight.
Vielen Dank an unsere Besucher sowie an die Freunde, Gönner und Mitglieder des Vereins und an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Hier ist das Plakat zum Bergfest von 2019.
Weiterhin sind hier die Getränkekarte sowie die Speisekarte von 2018 zu finden.