Bergfest - Vergangene Bergfeste
Das Bergfest der Grenzlandschützen gibt es seit 1986. Jedes Jahr wurde etwas neues dazu gemacht oder bestehendes verbessert. Angefangen wurde das Fest in der Kegelbahn der Gaststätte Nitzl. Beim dritten Mal wurde ein Zelt aufgestellt, das die Maße 10 mal 10 Meter hatte. Die älteren Vereinsmitglieder habe die Jungen damals für verrückt erklärt - "... iaz spinnan's direkt!" Heute hat das Zelt 10 mal 40 Meter und die Besucher kommen von Nah und Fern. Weit über 1000 Gäste besuchen jährlich das Bergfest und kommen immer wieder. Ob Stammkundschaft oder Neulinge - wir freuen uns über Jeden, der zu uns kommt und bewirten ihn nach besten Wissen und Gewissen.
Hier findet man nun Bilder von vergangenen Bergfesten - schönes und kurioses. Ein Streifzug durch die Jahre.
- Zur Übersicht
- Vergangene Bergfeste
Das nächste Bergfest
... wird es nicht mehr geben. Durch die Coronapandemie konnte das Fest zwei Jahre in Folge nicht stattfinden. Im Frühjahr 2022 wurde auf einer Versammlung der Grenzlandschützen beschlossen mit dem Fest zu Pausieren – auf unbestimmte Zeit. Hintergrund war unter anderem die unsichere Einkaufs-Preislage (Zelt, Speisen, Getränke, usw.) und das kaum abschätzbare Besucheraufkommen nach der Pandemie. Mittlerweile hat sich das Sommerfest der Grenzlandschützen fest etabliert, welches von der Vereinsjugend in hervorragender Weise organisiert und durchgeführt wird.
Traditionell fand unser Bergfest immer am dritten Wochenende im August statt. Leider wird es kein Bergfest mehr geben. 34 Bergfeste wurden von den Grenzlandschützen organisiert und jedes davon war ein Highlight.
Vielen Dank an unsere Besucher sowie an die Freunde, Gönner und Mitglieder des Vereins und an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Hier ist das Plakat zum Bergfest von 2019.
Weiterhin sind hier die Getränkekarte sowie die Speisekarte von 2018 zu finden.