Fasching
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Sommerfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Bergfest
    • Vermischtes

Die Feste feiern wie sie fallen!


Fasching 2011

Für den Fasching 2011 wurde von den Grenzlandschützen dieses Jahr kein Motto festgelegt. Das bedeutete, dass in Wambach dieses Jahr ein buntes durcheinander an Kostümen unter den "Stoabeckern" herrschte. Zudem hatte unsere Bürgermeisterin einen runden Geburtstag, was dafür sorgte, dass einige Grenzlandschützen nicht zum legendären Kappenabend nach Wambach kommen konnten. Nichts desto trotz wussten sich die Grenzlandschützen zu amüsieren. Leider hatte die Musik diesbezüglich eine andere Idee. Die "Fetzigen Zillertaler" hatten sehr viel Polka und volkstümliche Musik im Programm - was allerdings ein wenig fehlte, waren die typischen "Faschings-Kracher".  Überzeugt haben die "Wambecker" sicherlich mit ihrer Einlage. Eine Schulklasse, wie sie früher einmal war wurde überzeugend und witzig dargestellt. Viele alte und neue Gags brachten die Zuschauer dazu, herzhaft zu Lachen und sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Alles in Allem ein schöner Abend, wenn auch an der Musik noch Verbesserungsbedarf besteht. 
  1. Zur Übersicht
  2. 2011


  • Die Kuh (oder der Ochse??) mit Rinderwahnsinn und seine Betreuerin.
  • Harlekin und Harlekin - Familie Gehrer im Partnerlook.
  • Schwarze Stiefel, Netzstrümpfe und der Rest knapp in Leder gekleidet. Ein starker Auftritt ...  
  • Sexy mit viel Haut und schwarzem Leder - eine geistige Brotzeit für die Kerle ...  
  • Der Walter in der Mitte - in Ketten gelegt und von fünf "heißen Geräten" umtanzt. 
  • Die drei Musiker aus dem Zillertal hielten den volkstümlichen Kurs ihrer Musik aufrecht.
  • Die "Stoabecker" wissen allerdings, welche Grundlagen für einen gelungenen Abend nötig sind.
  • Die Einlage der "Wambecker" war sehr witzig. Die Dorfschule wurde kurzzeitig wiederbelebt. 
  • Susi und der Streber - welch ein Paar in der ersten Reihe.
  • Der Herr Lehrer hatte seine lieben Probleme mit den unterschiedlichen Charakteren in seiner Klasse. 
  • Ein wenig Notgeil und hinter jedem Rock her - je kürzer je besser. Da spielt die Intelligenz des Sohnes auch keine Rolle mehr. 
  • Der Biologie-Lehrer hatte eine besondere Form des praktischen Unterrichts und der Streber hatte auf die falschen Fragen die richtigen Antworten.  
  • Ratschen, trinken, fröhlich sein - so soll der Abend sein.
  • An Zuschauern hat es jedenfalls nicht gemangelt. Die Einlage der Schützen ist immer wieder ein Gewinn für die Lachmuskeln. Bis zum nächsten Mal in Wambach....

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 26/12/2013 - Besucher gesamt: 42701 [Heute: 5]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz