Maibaumaufstellen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Sommerfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Bergfest
    • Vermischtes

Maibaumaufstellen aus Tradition


Maibaumaufstellen 2011

  1. Zur Übersicht
  2. 2011


  • Der Jugend-Maibaum wurde vom Vereinsnachwuchs hergerichtet.
  • Natürlich lies es sich die Jugend nicht nehmen, ihren Maibaum auch selbst aufzustellen.
  • Unter erfahrene Anleitung kam der Baum Stück für Stück in die Höhe. 
  • Hier ein Gruppenbild unserer fleißigen Maibaum-Aufsteller.  
  • Danach ging es weiter mit dem Großen Maibaum. Jetzt musste sich die neue Halterung gewähren.  
  • Neue Schwalben und viel Muskelkraft sorgten dafür, dass der Baum sich langsam vom Boden erhob. 
  • Jung und Alt halfen zusammen,  dass der Maibaum sicher in die Höhe kam. 
  • Über 30 Leute stemmten den Baum Stück für Stück hoch.
  • Je höher der Baum stand, desto enger wurde es untern bei den Schwalben.
  • Traditionell wurden die Schilder am Baum befestigt.
  • Für die Kleinen war die Hüpfburg eine willkommene Abwechslung... 
  • ... und unser Wirt sorgte auch dieses Jahr wieder mit leckeren Steckerlfischen für das leibliche Wohl.
  • So soll es sein - der Himmel weis-blau und die Bänder flattern im Wind.
  • Schön, dass das Wetter gehalten hat - auch wenn der Wind auf die Dauer kalt war.  

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 26/12/2013 - Besucher gesamt: 47927 [Heute: 5]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz