50 Jahre Grenzlandschützen  -
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Das 50-jährige Gründungsfest


50 Jahre Grenzlandschützen -  Schirmherrin-Bitten

Am 25. April 2009 machten sich die Grenzlandschützen auf, um eine Schirmherrin für ihr Fest zu bekommen. Dabei ging es nicht nur um das große Bergfest mit Festabend - die Feierlichkeiten zogen sich über das gesamte Gründungsjahr hinweg. Unsere Schirmherrin hat diese Aufgabe mit Bravour erfüllt und ist dem Verein auch heute noch sehr eng verbunden.
  1. Zur Übersicht
  2. Schirmherrin-Bitten


  • Mit einem roten Porsche Cabrio starteten die Schützen ihren Bittgang um die Schirmherrschaft am Raiffeisen-Parkplatz.
  • Kurz vor dem Ziel - dem Haus der Bürgermeisterin - war die Stimmung schon sehr gut. 
  • Auf Knien und in Vers-Form wurde von der Vorstandschaft um die Schirmherrschaft für das 50-Jährige Gründungsfest gebeten.  
  • Die Vorstandschaft, die Gründungsmitglieder, der Schützenkönig und der Festausschuss mit unserer Schirmherrin Luise Hausberger.
  • Nach der Zusage unserer Bürgermeisterin bedankte sich der Schützenmeister mit einem Blumenstrauß für die übernommene Aufgabe. 
  • Für die musikalische Umrahmung sorgten Hans und Sebastian Huber. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank. 
  • Auf zum gemütlichen Teil. Natürlich war es Aufgabe der Schirmherrin das Fass anzustechen. 
  • Unsere Gründungsmitglieder Ludwig Nitzl, Lambert Oberloher und Jakob Schref durften natürlich bei diesem Anlass nicht fehlen. 
  • Eine lustige Runde bei einem herrlichen Wetter in einem sehr schönen Garten mit einer bemerkenswerten Aussicht und dem passenden Durstlöscher ...
  • Nach dem es am Nachmittag bereits Kaffee und Kuchen gab, wurde am Abend nochmals groß mir Braten und Salaten aufgetischt. 
  • - ohne Worte - 
  • Bis spät in die Nacht hinein wurde - bei allerlei Getränken und Brotzeit - gefeiert. Die "üblichen Verdächtigen" saßen noch bis kurz vor Mitternacht. 

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 01/01/2014 - Besucher gesamt: 26488 [Heute: 4]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz