50 Jahre Grenzlandschützen  -
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Das 50-jährige Gründungsfest


50 Jahre Grenzlandschützen -  Festabend mit Ehrungen

Am 21. November 2009 fand in Steinbach der vereinsinterne Festabend mit den Ehrungen der Mitglieder statt. Dies war der Abschluss des 50 jährigen Gründungsjahres der Grenzlandschützen. Der Abend begann mit einem Buffet, an dem dich jeder nach Herzenslust bedienen konnte. Hier haben unsere Wirtsleute ganze Arbeit geleistet. Reichlich und hervorragend gut waren die Äußerungen der Vereinsmitglieder. Danach folgte der offizielle Teil mit den Ehrungen. Der Schützenmeister eröffnete mit einem Rückblick auf das Festjahr und die Geschichte des Vereins. Daraufhin folgten die Ehrungen für 20, 25, 30, 35, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Grenzlandschützen. Natürlich durften auch Worte des Dankes nicht fehlen. So galt ein besonderer Dank unserer Schirmherrin, Bürgermeisterin Luise Hausberger, sowie unseren Wirtsleuten und vielen anderen verdienten Mitgliedern des Vereins. Überrascht wurde unser Schützenmeister indem die Vorstandschaft für sein Engagement das Protektor-Abzeichen des BSSB beantragt hatte und ihm diese Auszeichnung am Festabend überreichte. Wie so oft feierten die Schützen noch bis in die Morgenstunden und die "üblichen Verdächtigen" verließen erst um 4:00 Uhr das Herbergslokal. 
  1. Zur Übersicht
  2. Festabend mit Ehrungen


  • Das Buffet lies keine Wünsche offen. Schwein, Rind, Geflügel sowie Fisch und jede Menge Beilagen und Salate. Abgeschlossen wurde das Festmahl mit einem Nachspeisen-Buffet, das für jeden Geschmack etwas bot. 
  • Die Eröffnung unseres Schützenmeisters vor einem gut gefülltem Saal. Fast alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins nahmen am Festabend teil.
  • Vor den Ehrungen warf Jakob Schref einen Blick zurück in die Historie des Vereins und ging aus die Stationen des Festjahres ein. 
  • Ein besonderer Dank galt dem "Hauspfarrer" der Grenzlandschützen. Er ist schon lange Jahre Mitglied des Vereins und war immer zur Stelle, wenn wir geistlichen Beistand brauchten.
  • Der 2. Schützenmeister fertigte die Collage mit den wichtigsten Stationen des Festjahres als Dankes-Präsent für unsere Schirmherrin. Das Bild und die Blumen waren der Dank für das gute Wetter bei unseren Festivitäten.
  • Da die Grenzlandschützen auf Gastgeschenke für die eingeladenen Vereine zum Bergfest verzichteten, wurde das Geld in Form einer Spende der Gemeinde überreicht. Hiermit soll der Kinderspielplatz bereichert werden.
  • Eine Überraschung für unseren Schützenmeister konnte sich die Vorstandschaft nicht verkneifen. Hier die Überreichung der Urkunde und des Protektor-Abzeichens des BSSB. 
  • Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Christa Oebels, Bert Oebels, Irene Stangl, Elisabeth Nitzl, Bernhard Schref, Marlene Sachs, Elfriede Obermeier, Gerog Nitzl, Brigitte Schref, Tina Seisenberger, Gitte Nöscher, Feichtmeier Leo, Dillis Wast.  
  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Karin Gehrer, Andreas Oberloher, Gerhard Nöscher, Klaus Schref, Josef Kammerer, Thomas Obermeier, Helmut Heim, Brigitte Brandlmeier, Alfred Sachs, Gitte Murla, Georg Nitzl, Paul Stangl, Klaus Huber, Ludwig Seisenberger. 
  • Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Jakob Schref, Jakob Maierthaler, Peter Murla, Rita Feichtmeier, Thomas Luber, Manfred Angermeier, Lorenz Nitzl. 
  • Für 35 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Peter Murla sen., Herbert Hillenmeyer, Irmgard Hillenmeyer, Anton Brandl, Bartl Maierthaler, Alois Heim, Anton Maierthaler. 
  • Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Jakob Schref sen. und Lambert Oberloher (vorne links)  
Für besondere Verdienste wurden geehrt: Johann Brandl, Lorenz Gassner, Ludwig Heimel, Barbara Seisenberger, Albert Nitzl, Michael Heimel, Peter Brenninger.
  • Aufmerksam wurden die Ehrungen und Danksagungen von den Anwesenden verfolgt. Ca. zwei Stunden dauerte das offizielle Programm bevor die Versammlung zum gemütlichen Teil des Abends überging.
  • Am Ende der Ehrungen lies es sich unsere Schirmherrin nicht nehmen, auch ein paar Worte an die Grenzlandschützen zu richten. Sie bedankte sich für die für die schönen Stunden, die sie mit dem Verein verbringen durfte. 
  • "ü50 ... und es geht weiter!" war die Aufschrift des T-Shirt, das die Bürgermeisterin unserem Vorstand überreichte. Ihn auf Schultern zu tragen ist die selbe Wertschätzung wie zu sagen: "Hamma frou dass ma'n ham!" 

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 01/01/2014 - Besucher gesamt: 26489 [Heute: 5]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz