Ausflüge
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Die Vereinsausflüge der Grenzlandschützen Steinbach


Ausflüge 2009

  1. Zur Übersicht
  2. 2009


  • Traditionell wurde unterwegs Brotzeit gemacht. Auf dem Parkplatz des Schlosses Hellbrunn war hier die Gelegenheit dazu.
  • Leider ist dieses Jahr etwas schief gelaufen. Kein warmer Leberkäs.  Dafür gab es jede Menge Hand- und Hartwürste und Presssack. 
  • Der Garten im Bischofsitz Hellbrunn ist traumhaft schön. Auf vielfältige Art lässt sich hier die Natur bewundern. Vom Historischen Park bis zum Trimm-dich-Pfad ist alles vorhanden. 
  • Die Wasserspiele sorgten nicht nur bei unserer Jugend für gute Laune und nasse Kleider. Sehr zur Freude der Mütter hatten die Kinder aber keine Probleme mit dem Wasser.
  • Nicht nur die Ideen, was man mit Wasser alles machen kann, sondern auch die technische Umsetzung waren beeindruckend.  
  • Die Krone geht durch Wasserdruck nach oben und wieder nach unten. Sie soll den Aufstieg und den Fall von Königshäusern symbolisieren.  
  • Die majestätische Salzburg thront über der Stadt. Mit einer Pendelbahn ist sie gut zu erreichen.  
  • Die Burganlage ist gut erhalten und bietet vielen Möglichkeiten. Ob geführte Besichtigungen oder auf eigene Faust losziehen - jeder wie er wollte.
  • Der Blick von der Burg auf die Stadt ist natürlich atemberaubend. Bei klarem Wetter muss dies noch viel beeindruckender sein.
  • Das Geburtshaus von W. A. Mozart. Immer noch umstritten aber zweifellos ein Magnet für Touristen.
  • Die alte Telefonvermittlungsanlage in der Salzburg. Unglaublich, dass diese Station Jahr und Tag besetzt war - heute undenkbar, wenn man den "Service" der Telecom kennt. 
  • Das Mechanische Theater ist eine Attraktion für sich. Hier wird alles mit Wasser angetrieben bzw. bewegt. An die 200 Figuren stellen das Leben einer Kleinstadt nach. 

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 28/12/2013 - Besucher gesamt: 47417 [Heute: 18]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz