Ausflüge
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Die Vereinsausflüge der Grenzlandschützen Steinbach


Ausflüge 2011

  1. Zur Übersicht
  2. 2011


  • Nach der traditionellen Brotzeit am Bas wurde die neue Eishalle in Inzell besichtigt. Wie ein Spiegel präsentierte sich die 12 m breite Eisbahn.  
  • Der Chef der Halle informierte uns über die Geschichte und den Umbau der Eishalle. Als Vereinsvorstand gab er uns mit viel Leidenschaft und Sachverstand einen Einblick in die Halle. Im Hintergrund das russische National-Team beim Training.
  • Einzigartig, zweckmäßig und formschön. So läst sich das Dach der Halle beschreiben. Hochmodern, belastbar und energiesparend. Durch die Säulenkonstruktion ist die Halle rundherum (offen-) verglast.
  • Die Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal ist eine beeindruckende barocke Kirche mitten in den Bergen. Nicht nur die Lage der Kirche ist traumhaft schön - auch die Busfahrt dort hin ist ein Erlebnis.
  • Die barocke Bauweise ist italienisch eingefärbt. In der Kirche befinden sich ca. 1200 Votivbilder die einen großen Schatz darstellen. 
  • Die Lamprecht-Höhle der Nähe von Weißbach ist eine beeindruckende und gut erschlossene Höhle.
  • Über Stege und gut begehbare Wege wirkt die Höhle wie eine Fantasie-Welt. Die Lichtinstallationen tragen dazu das nötige bei.
  • Die Seisenbergklamm bei Weißbach ist ein besonderes und faszinierendes Naturereignis. Ein gut begehbarer - wenn auch enger - Weg führt durch die Klamm.  
  • Viele hundert Jahre schleift das Wasser die Felsen und hinterlässt sowohl formschöne als auch bizarre Formen im Fels. 
  • Mit extremer Wucht und unter ohrenbetäubendem Lärm schießt das Wasser in die Klamm hinein. Immer wieder formt und zerschneidet es die Felsen auf dem Weg ins Tal.  
  • Vor der Klamm schlängelt sich der Bach durch eine märchenhafte Landschaft in deren Ruhe und Abgeschiedenheit sich angenehm Wandern lässt. 
  • Eine Station im Gasthaus Lohfeyer bringt andere Vergnügen mit sich. Das Rasten nach den Aufstieg wird hier so angenehm wie möglich gestaltet.  

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 28/12/2013 - Besucher gesamt: 47416 [Heute: 17]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz