Ausflüge
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Die Vereinsausflüge der Grenzlandschützen Steinbach


Ausflüge 2013

Am 22. Juni 2013 flogen die Grenzlandschützen aus und fuhren mit dem neuen Doppeldecker-Bus vom Kalb Richung Bayerischer Wald. Um 7:15 Uhr war Abfahrt in Steinbach und 70 Mitglieder des Vereins waren mit an Bord. Die erste Station war kurz hinter Deggendorf - in Lalling. Dort wurde erst einmal ordentlich Brotzeit gemacht und der weitere Tag geplant. Im Anschluss an die Brotzeit besichtigten wir den Feng-Shui-Park, dessen Besonderheiten uns von einer Führerin erklärt wurden. Die Vereinsjugend nahm die Gelegenheit wahr, um in dem angelegten Weiher zu Baden und das kühle Nass zu genießen. Weiter ging es dann zum Arbersee bzw. zur Arberbergbahn, wo es sich die Schützinnen und Schützen dann beim Wandern und flanieren gut gehen ließen. Wer Lust hatte, konnte den Shuttle-Service in Anspruch nehmen und zum Silberbergwerk fahren. Neben einer Besichtigung des Bergwerkes war dort eine Bergbahn und eine Sommerrodelbahn im Angebot. Bevor wir die Arberregion wieder verließen machten wir noch einen kurzen Halt beim Joschka, um evtl. ein wenig Kristallglas einzukaufen. Dann ging es zurück nach Niederviehbach, wo wir ein gutes Abendessen bekamen. Um ca. 21:00 Uhr trafen die Grenzlandschützen wieder in Steinbach ein. Es war ein sehr schöner Tag, da das Wetter auch auf unserer Seite war - nicht zu heiß und ohne Regen. Rund um ein gelungener Tag, der für jeden etwas zu bieten hatte.
  1. Zur Übersicht
  2. 2013


  • In Lalling wurde erst einmal Brotzeit gemacht. Durch die vorhandenen Tische und Stühle mussten wir nichts mehr aufbauen. Unsere Damen versorgten die Ausflügler.
  • Die Kinder erfreuten sich am kühlen Nass. der Weiher im Park zog die Vereinsjugend magisch an.
  • Eine Betreuerin des Parks machte eine Führung und erklärte, was es mit dem Park und seinen Energie-Punkten auf sich hat.
  • Nicht jeder konnte die Energie-Linien finden. Sie sind aber ein wesentlicher Teil von Feng-Shui, was uns in der Führung deutlich erklärt wurde.
  • Da hatten ein paar Schützen viel Spaß. "Wenn wir nicht wissen, wo es hingehen soll, dann fahren wir doch noch mal zum Arbersee."
  • Die Silberbergmine ist imposant und bedrückend zugleich. Wem es im Bergwerk allerdings zu eng war konnte auch mit der Bergbahn nach oben fahren.
  • Die Jugend war gut unterwegs. Dass hier Mal ein Eis dazwischen geschoben werden muss, ist selbstverständlich.
  • Der Blick vom hinteren Ende des Arbersees auf die Gaststätte.
  • Die "schwimmenden Inseln" sind sicher nicht zum Betreten gedacht. Eine Besonderheit des Arbersees - hier kann sich Flora und Faune entfalten.   
  • Die wilde und unberührte Schönheit des Waldes, rund um den Arbersee ist sehenswert. Hier wird der Wald wieder in seinen Urzustand zurück geführt.
  • Auf den See kann man im vorderen Teil mit dem Tretboot fahren. Hier dreht gerade der Alfred mit dem Roland und dem Andreas seine Runden.
  • Um mit 70 Leuten auf Tour gehen zu können, braucht man einen großen Bus. Die Firma Kalb hat deshalb seinen neuen Doppeldecker zur Verfügung gestellt.

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 28/12/2013 - Besucher gesamt: 47405 [Heute: 6]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz