Fasching
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Die Feste feiern wie sie fallen!


Fasching 2018

Faschingssamstag und in Wambach ist Kappenabend. Seit vielen Jahren veranstalten die Eichenlaubschützen an diesem festen Termin ihren Faschingsball, der auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht war. Die Grenzlandschützen sind dieses Jahr als Touristen auch wieder zahlreich dabei gewesen. Mit knapp 30 Leuten mussten die Stoabecker noch einen Tisch dazustellen, damit alle einen Platz bekamen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Bergdachsen“, die ihren Job lobenswert, da gut und nicht zu laut, erledigt haben. Der Saal in Wambach war – wie die Jahre davor – auch dieses Mal wieder nahezu ausverkauft. Das ist nicht zuletzt auch der mit Spannung erwarteten „Wambecker Einlage“ zu verdanken. Dieses Jahr sollte wieder eine Folge der Serie „Herzblatt“ die Gäste unterhalten. Witzige Anekdoten und natürlich der lokale Bezug machen diese Einlage immer zu einem „Highlight“ am Faschingssamstag. Die gute Stimmung und natürlich auch die Bar luden zu einem längeren Verweilen in Wambach ein. So feierte man bis in die Morgenstunden den Kappenabend in Wambach.
  1. Zur Übersicht
  2. 2018


  • Das Motto der Grenzlandschützen für 2018 war „Touristen aus Steinbach besuchen den Kappenabend in Wambach“. Freizeitbekleidung, Fotoapparate und Sonnenbrillen waren allgegenwärtig.
  • Die „Bergdachsen“ aus der Nähe von Neumarkt St. Veith machten mit guter alter Blasmusik, Tanzhits der 70ger Jahre, Rock'n'Roll, Rock Klassikern und Schlagern eine gute Stimmung im Saal. Sehr angenehm war, dass sie wirklich unterhielten und nicht dominierten.
  • Strohhüte und Fotoapparate waren beliebte Assessors für das Motto der Grenzlandschützen. Sogar eine Unterwasser-Kamera war mit von der Partie.
  • Die Grenzlandschützen waren mit ca. 30 Leuten in Wambach vertreten. Das darf auch gerne sein, da die Eichenlaubschützen auf unseren Veranstaltungen auch immer sehr gut vertreten sind.
  • Besonders hervorzuheben ist unsere Jugend. Sie sind sehr zahlreich nach Wambach gekommen. Das freut nicht nur die Vorstandschaft der Grenzlandschützen sondern gibt auch Anlass zu einem beruhigenden Blick in die Zukunft des Vereins.
  • Tobi und Lisa gönnen sich ein feudales Mahl – eine kleine Portion Pommes zu Zweit. Dass sie am Nachmittag schon etwas gegessen haben, habe sie erst hinterher gesagt. Es war in jedem Fall einen Spaß wert.
  • Für das „Herzblatt“ wurden wieder traumhafte Charaktere ausgewählt – und natürlich die dazu passenden Sprüche geklopft. Es ist immer wieder ein Spaß.
  • Nagelstudio und Gummistiefel – es hat an nichts gefehlt. Die Ausflugsziele und die Zusammenfassung von „Susi“ waren eine Animation für die Bauchmuskeln – es gab viel zu lachen.

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 26/12/2013 - Besucher gesamt: 37138 [Heute: 8]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz