Fasching
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Die Feste feiern wie sie fallen!


Fasching 2019

Der Kappenabend in Wambach fand auch dieses traditionell am Faschingssamstag statt. Ein Termin, der im Jahreskalender der Grenzlandschützen eine feste Größe eingenommen hat. So trafen sich am 2. März über 30 Grenzlandschütz/innen im Gasthaus Kronseder um Spaß zu haben. Das Motto der Stoabecker war dieses Mal „Bad Taste“ – und dem schlechten Geschmack wurde ordentlich gefrönt. Großartig vertreten war unsere Vereinsjugend. Der große Tisch reichte nicht aus, um allen Stoabecker Nachwuchsschütz/innen Platz zu bieten. Sie haben das Motto erstklassig umgesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch dieses Jahr wieder die Band „Bergdachsen“, die einen guten Job gemacht haben. Natürlich wurde auch dieses Jahr wieder die „Wambecker Einlage“ mit Spannung erwartet. Ein missglückter Verkuppelungs-Versuch war der Inhalt des Sketches. Schade, dass der Saal nicht (wie in den letzten Jahren üblich) vollständig ausverkauft war. Dennoch gab es genügend Grund zum Feiern – es ist Fasching und wer nicht im Saal verweilen oder tanzen wollte, konnte immer noch in die Bar „abtauchen“.
  1. Zur Übersicht
  2. 2019


  • Die Vereinsjugend hat nicht nur das Motto für die Grenzlandschützen vorgeschlagen sondern auch erstklassig umgesetzt. Toll, dass so viele nach Wambach gekommen sind und somit die Grenzlandschützen einen starken Auftritt hatten.
  • „Ja – jetzt gehören wir zu den Alten“ meinte ein Ludwig zum anderen. Auch wenn sich diese Generation noch gegen dieses Vorurteil sträubt, der Lauf der ist hier Zeit hier gnadenlos. Dennoch war ein ganzer Tisch mit diesen vermeintlich „Alten“ in Wambach dabei.
  • Entweder die Bedienung war zu langsam oder der Durst zu groß. Ein seltenes Bild, das festgehalten werden musste. An der Verpflegung gibt es natürlich beim Kronseder nichts auszusetzen.
  • Auch wenn „bad taste“ angesagt war – die Stoabecker Mädel machen immer noch was her. Sie hatten auch jede Menge Spaß und gute Laune in Wambach.
  • Rosa, Lila und dann mit Stirnband und die phänomenale Vintage-Brille von Ella. Die Details wie Netz-Strumpfhosen und Kittelschützen waren einfach Klasse.
  • Andi, Angela und Lisa ging es offensichtlich gut am Kappenabend. Die goldene Perücke war schon ausnehmend bemerkenswert.
  • Diverse Cola-Mix-Getränke sorgten nicht nur für das Befriedigen eines Durstgefühls. Gelegentlich tagen derartige Getränke auch zur Stimmung bei.
  • Die mit Spannung erwartete Einlage der Wambecker Schützenjugend beschäftigte sich mit der Verkuppelung einer Tochter, die ihre eigene Wahl allerdings schon getroffen hatte.
  • Stasi (Anastasia) und die imaginäre Türe sorgten für die meisten Lacher im Sketch.

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 26/12/2013 - Besucher gesamt: 37141 [Heute: 11]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz