Maibaumaufstellen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinslokal
    • Könige
    • Mitglieder / Standarte
    • Vereinsgeschichte
    • 50 Jahre Grenzlandschützen
    • Schießstandumbau 2022
    • Rund um den Verein
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
    • Vereinsmeister
    • Mannschaften
    • Champions-League
  • Bergfest
    • Bergfest-Bilder
    • Das nächste Bergfest
  • Bildergalerie
    • Ausflüge
    • Maibaumaufstellen
    • Fasching
    • 50-Jahr-Feier
    • Vermischtes

Maibaumaufstellen aus Tradition


Maibaumaufstellen 2015

  1. Zur Übersicht
  2. 2015


  • Mit „schwerem Gerät“ wurde der Maibaum angehoben. Leider lies der der neue Baum und der Regen nicht zu, dass er manuell aufgestellt wurde. „Der ist wie eingeseift“ meinte Schützenmeister Freudenreich.
  • Die Gäste verfolgten natürlich das Aufstellen des Baumes – auch wenn’s nicht so spannend ist, wenn er mit Maschinen aufgestellt wird. Die traditionelle Art ist schon besser – aber Sicherheit geht nun mal vor.
  • Wegen dem schlechten Wetter wurde der Baum noch ordentlich befestigt und dann war es auch gut. Die Tafeln wurden erst ein paar Tage später angebracht.
  • Unsere Profis wissen wie der Baum festgemacht wird, dass er ein Jahr hält. Außerdem sollte er einigermaßen gerade stehen. Das Gespött der umliegenden Gemeinden hat man schnell und kostenlos …
  • Es wollte nicht aufhören zu regnen. Unser Wirt grillte trotzdem die leckeren Fische, die guten Absatz fanden. Viele freuen sich auf den 1. Mai in Steinbach – auch wegen der guten Fische.

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wirtshaus und Kirche in Steinbach bei Baierbach


© Grenzlandschützen Steinbach - Letzte Aktualisierung: 26/12/2013 - Besucher gesamt: 38968 [Heute: 6]

  • Termine
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz